Kundenorientierte Kommunikation am Telefon - Feriensonderseminar für AZUBIS
Inhalte:
Standortbestimmung
Die Bedeutung und Wirkung der Telefonkommunikation im Unternehmen
erkennen.
Rhetorische Kompetenz und Persönlichkeit der Mitarbeiter als
Grundkompetenz verstehen und ausbauen.
Kurzinformationen
Kategorie:
Basisseminar
Kurzbezeichnung:
KundKom AZUBI
Zielgruppe:
Alle Auszubildende mit Kundenkontakt
Ziele:
Auszubildende lernen berufliche Telefongespräche zielgerichtet
und kompeten zu führen
Organisation:
Gruppenarbeit, Tonbandanalysen, Feedbackübungen
Umfang:
2 Seminartage (08:30 - 15:30 Uhr)
Dauer:
16 Seminarstunden
Inhalte
Standortbestimmung
- Die Bedeutung und Wirkung von Telekommunkation im Unternehmen
erkennen
- Rhetorische Kompetenz und Persönlichkeit als Grundkompetenz
verstehen und ausbauen
- Dienstleistung und Service verstehen und praktizieren
Kommunikation verstehen
- Die Sprachebenen (Körper-, Klang- und Wortebene) kennen und
deren Wirkung gezielt einsetzen. Die Sprachebenen gezielt
einsetzen
- Sprache und Stimme übertragen sich automatisch auf die
Stimmung
- Kommunikationsstörungen erkennen und vermeiden
- Die Kommunikation auf 4 Ebenen. Das Quadrat der Nachricht
- Kommunikationsstörungen erkennen und vermeiden
Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
- Bedarfsanalyse und Nutzenargumentation
- Durch Fragetechniken das Gespräch sicher führen
- Aktives Zuhören: Hören, was der Partner meint, nicht nur was er
sagt
Methoden: Gruppenarbeit; Rollenspiele mit
Telefontrainer (Gesprächsaufzeichnung und -analyse)
Alle Seminartermine
16.04.2020
- 17.04.2020
08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Saarbrücken, Hochstraße 59, (Vitrina II, Saarterrassen)
23.04.2020
- 24.04.2020
08:30 - 15:30 Uhr
Ort: Saarbrücken, Hochstraße 59, (Vitrina II, Saarterrassen)
Kosten
210,00 € zzgl. MwSt. (Sonderpreis nur für AZUBIS)